Früher glaubte man, dass Terpene Tausenden von Pflanzen – von Cannabis über Koniferen und Lavendel bis hin zu Flieder – lediglich ein verlockendes Aroma verleihen. Aus evolutionärer Sicht tragen Terpene dazu bei, Pflanzen durch ihren intensiven Duft vor Schädlingen und Fressfeinden zu schützen. In den letzten Jahrzehnten haben Forscher jedoch herausgefunden, dass Terpene allen Säugetieren ähnliche medizinische Vorteile bieten wie ihre chemischen Verwandten, die Cannabinoide.
In diesem Artikel erkunden wir die Welt der Terpene, der Duftmoleküle, die den CBD-Sorten ihr einzigartiges Aroma verleihen. Wir werden einen genaueren Blick auf ihre Eigenschaften und Vorteile werfen und darauf, wie sie mit anderen Verbindungen in der Cannabispflanze interagieren.
Wir bei Cannadoca glauben, dass es wichtig ist, die Wissenschaft hinter der Cannabispflanze zu verstehen, um informierte Entscheidungen über die Produkte treffen zu können, die wir konsumieren.
Wir werden auch einen genaueren Blick auf jedes der 6 Terpene werfen, die in unseren CBD-Ölen und CBD-Kapseln enthalten sind.
Sie können sich den gesamten Artikel in der speziell für Sie erstellten Audiodatei anhören:
Was sind Terpene?
Terpene sind eine vielfältige Klasse organischer Verbindungen, die in einer Vielzahl von Pflanzen, darunter auch Hanf, vorkommen. Wie bereits erwähnt, sind sie für das charakteristische Aroma und den Geschmack vieler Früchte, Blumen und Kräuter verantwortlich. Bei Cannabis werden die Terpene in den Trichomen, den Drüsenhaaren auf der Oberfläche der Pflanze, synthetisiert. Sie werden in den gleichen Drüsen produziert wie Cannabinoide wie THC und CBD und spielen eine wichtige Rolle bei der Modulation der Wirkungen dieser Verbindungen.
Entdecken Sie die 6 wichtigsten Terpene in unseren CBD-Ölen und CBD-Kapseln
LINALOOL
Linalool ist eines der bekanntesten Aromen unter den Terpenen. Es ist ein häufiges Terpen, das in Cannabis vorkommt, aber auch in vielen Blumen und Gewürzpflanzen natürlich vorkommt. Linalool wird von über 200 Pflanzenarten produziert, ist aber vor allem dafür bekannt, dass es dem Lavendel seinen unverwechselbaren Geschmack und Duft verleiht. Es kommt vor allem in den Familien Lamiaceae (Minze und andere Kräuter), Lauraceae (Lorbeer, Zimt, Rosenholz) und Rutaceae (Zitrusfrüchte) vor, aber auch bei Birken und anderen Pflanzen aus tropischen Klimazonen 1. Man hat es sogar in einigen Pilzen gefunden.
Dieses Terpen ist ein natürliches Entspannungsmittel und wird in der Aromatherapie häufig als Schlafmittel verwendet. Es wird seit Tausenden von Jahren zur Behandlung von Angstzuständen eingesetzt.
Linalool hat eine beruhigende und sedierende Wirkung, wenn es eingeatmet wird, und führt zu einem Abbau von Aggressionen und einem höheren sozialen Engagement. Es wird mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen2 in Verbindung gebracht, darunter schmerzlindernde, angstlösende, beruhigende, entzündungshemmende, tumorhemmende und antibakterielle Wirkungen.
Linalool macht einen bedeutenden Teil des ätherischen Lavendelöls aus, das Berichten zufolge eine erregungshemmende und antidepressive Wirkung3 hat, die höchstwahrscheinlich auf seine Aktivität am NMDA-Rezeptor zurückzuführen ist. Es ist auch entscheidend für die Produktion von Vitamin E im Körper.
Es wird als Duftstoff in bis zu 80 % der parfümierten Hygieneprodukte und Reinigungsmittel verwendet, darunter Seifen, Waschmittel, Shampoos und Lotionen. Linalool-Extrakt kann direkt auf die Haut aufgetragen oder inhaliert werden.
THERAPEUTISCHE VORTEILE
ANALGETIKUM: SCHMERZLINDERUNG
ANTIDEPRESSIVUM: LINDERT DIE SYMPTOME EINER DEPRESSION
ANTIEPILEPTIKUM: REDUZIERT KRAMPFANFÄLLE UND ZUCKUNGEN
ANTIENTZÜNDLICH: REDUZIERT ENTZÜNDUNGEN
ANTIPSYCHOTIKUM: BERUHIGENDE WIRKUNG, DIE DIE SYMPTOME DER PSYCHOSE REDUZIERT
ANXIOLYTIKUM: LINDERT ANGSTZUSTÄNDE
BERUHIGUNGSMITTEL: FÖRDERT DEN SCHLAF
THERAPEUTISCHE VORTEILE
ANALGETIKUM: SCHMERZLINDERUNG
ANTIBAKTERIELL: VERLANGSAMT UND BEKÄMPFT DAS BAKTERIENWACHSTUM
ANTIDEPRESSIVUM: LINDERT DIE SYMPTOME EINER DEPRESSION
ANXIOLYTIKUM: HILFT, ÄNGSTE ZU LINDERN
ENTZÜNDUNGSHEMMEND: REDUZIERT SYSTEMISCHE ENTZÜNDUNGEN
ANTI-PROLIFERATIV: HEMMT DAS WACHSTUM VON KREBSZELLEN
ANTIOXIDANS: VERHINDERT OXIDATIONSSCHÄDEN AN MOLEKÜLEN UND ZELLEN IM MENSCHLICHEN KÖRPER
NEUROPROTEKTIV: VERLANGSAMT DIE SCHÄDIGUNG DES NERVENSYSTEMS UND DES GEHIRNS
BETA-CARYOPHYLLEN
Beta-Caryophyllen (BCP), ein altes Schmerzmittel, ist ein Sesquiterpen, das in großen Mengen in den ätherischen Ölen verschiedener Gewürz- und Nahrungspflanzen wie Kopaiba, Lavendel, Piment, Feige, römische Kamille, Nelken, Hopfen, Oregano, Zimt und schwarzem Pfeffer vorkommt. Dieser besondere Bestandteil der Cannabispflanze wurde erstmals 1964 von dem israelischen Pionier Raphael Mechoulam entdeckt, der ihn als Terpen identifizierte. Erst 2008 beobachtete eine Gruppe deutscher Wissenschaftler in einer Studie das seltene Verhalten und die Eigenschaften, die darauf hindeuten, dass Beta-Caryophyllen auch als Cannabinoid bezeichnet werden kann.
Es bindet an den CB2-Rezeptor und wirkt als vollständiger Agonist. Dies hat mehrere positive Auswirkungen, von denen eine darin besteht, die Produktion und Verfügbarkeit des intern produzierten Endocannabinoids Anandamid zu erhöhen. Anandamid ist ein nützliches Cannabinoid, das eine entscheidende Rolle bei der Steuerung von Angst, Appetit, Depression, Schlaf und Schmerz spielt und manchmal auch als „Glücksmolekül“ bezeichnet wird.
Wenn ein Terpen mit CBD-Öl kombiniert wird, trägt das Terpen in der Regel zum so genannten Entourage-Effekt bei, der die therapeutische Wirkung und die Qualität der Erfahrung, die ein Konsument machen kann, verbessert. ß-Caryophyllen ist einzigartig, weil es ein Terpen ist, das seine eigenen therapeutischen Eigenschaften besitzt und das ECS ohne den Zusatz von CBD aktiviert.
ß-Caryophyllen ist weithin für seine Verwendung zur Linderung von akuten und schwächenden Schmerzen bekannt, wird aber auch zur Stärkung des Immunsystems,4 zum Abbau von Stress und Angstzuständen,5 und zur Entzündungshemmung eingesetzt. Es hat sich auch gezeigt, dass es einen gesunden Darm und eine gesunde Verdauung fördert, indem es die Zellen schützt, die den Verdauungstrakt auskleiden.
Da es so häufig in Lebensmitteln vorkommt, ist es eines der wenigen Terpene, das von der FDA als „sicher“ für den Verzehr in großen Dosen anerkannt wird.6
ALPHA PINENE
Pinen, eines der am besten erforschten und dokumentierten Terpene in Cannabis, gibt es in zwei Varianten: Alpha-Pinen (manchmal auch als α-Pinen bezeichnet) und Beta-Pinen (β-Pinen).
Alpha-Pinen ist das primäre Terpen, das in Kiefern vorkommt und ihnen ihren charakteristischen „tannig-frischen“ Duft verleiht. Während α-Pinen das bekannteste und am häufigsten in der Natur vorkommende Terpen ist und in Kiefern und Nadelbäumen, Rosmarin und Orangenschalen vorkommt, ist β-Pinen für die eher erdigen Aromen verantwortlich, wie sie in Basilikum, Dill, Petersilie und Hopfen vorkommen.
Es ist auch eine entscheidende Komponente, um den menschlichen Körper auf die heilende Wirkung von CBD8 über das Endocannabinoid-System vorzubereiten. Wenn also α-Pinen zusammen mit hochwertigen CBD-Produkten verwendet wird, deutet der „Entourage-Effekt“ auf eine sehr starke medizinische Wirkung hin. 9
Da Alpha-Pinen die Blut-Hirn-Schranke überwinden kann – den Mechanismus, der das Gehirn vor den meisten Substanzen schützt, die die neuronale Funktion und den Aufbau des Gehirns stören – wurde festgestellt, dass α-Pinen die kognitiven Funktionen und das Gedächtnis verbessert, die Konzentration und Wachsamkeit steigert und Angstzustände reduziert. Auch für Patienten mit Alzheimer und anderen neurodegenerativen Erkrankungen (Parkinson, Chorea Huntington, Multiple Sklerose usw.) ist er vielversprechend.
Eine von Russo durchgeführte und im British Journal of Pharmacology veröffentlichte Studie aus dem Jahr 2011 wies auf die entzündungshemmenden Eigenschaften von Alpha-Pinen und seine potenzielle Wirksamkeit bei Patienten mit entzündlichen Erkrankungen hin, darunter Arthritis, Krebs und Morbus Crohn. „Es ist entzündungshemmend und wirkt beim Menschen bei geringer Exposition bronchienerweiternd“, berichten die Forscher und fügen hinzu: „Darüber hinaus scheint es ein Breitbandantibiotikum zu sein.“
THERAPEUTISCHE VORTEILE
ANALGETIKUM: LINDERT SCHMERZEN
ANTIBAKTERIELL: VERLANGSAMT DAS BAKTERIENWACHSTUM
ANTIENTZÜNDLICH: REDUZIERT ENTZÜNDUNGEN SYSTEMISCH
ANTI-PROLIFERATIV: HEMMT DAS WACHSTUM VON KREBSZELLEN
ANTIOXIDANS: VERHINDERT OXIDATIONSSCHÄDEN AN ANDEREN MOLEKÜLEN IM KÖRPER
THERAPEUTISCHE VORTEILE
ANALGETIKUM: LINDERT SCHMERZEN
ANTIBAKTERIELL: VERLANGSAMT DAS BAKTERIENWACHSTUM
ANTIDIABETISCH: HILFT, DIE AUSWIRKUNGEN VON DIABETES ZU LINDERN
ANTIENTZÜNDLICH: REDUZIERT ENTZÜNDUNGEN SYSTEMISCH
GEGEN SCHLAFLOSIGKEIT: HILFT BEIM EINSCHLAFEN
ANTIPROLIFERATIV/ANTIMUTAGEN: HEMMT DIE MUTATION VON ZELLEN, EINSCHLIESSLICH KREBSZELLEN
ANTIPSYCHOTIKUM: BERUHIGENDE WIRKUNG LINDERT DIE SYMPTOME DER PSYCHOSE
KRAMPFLÖSEND: UNTERDRÜCKT MUSKELKRÄMPFE
MYRCENE
Myrcen wurde als das am häufigsten vorkommende Terpen in vielen Cannabis-Sorten entdeckt. Myrcen ist ein Monoterpen, das kleinste der Terpene, und kommt in sehr hohen Konzentrationen in süßem Basilikum, Hopfen, Mangos und Cannabis vor. Es ist nach Myrcia sphaerocarpa benannt, einem Heilstrauch aus Brasilien, der besonders reich an diesem Terpen ist. In Bezug auf das Aroma erzeugt dieses Molekül einen erdigen, würzigen und nelkenartigen Duft in den Cannabissorten, in denen es dominiert. Die Hauptwirkung von Myrcen ist sedierender Natur, was zu entspannten Muskeln und einer Verringerung von Schmerzen führt. Es wird auch zur Behandlung von Schlaflosigkeit eingesetzt. Es ist ein anerkanntes Beruhigungsmittel als Bestandteil von Zubereitungen aus Hopfen (Humulus lupulus), die in Deutschland als Schlafmittel verwendet werden (Bisset und Wichtl, 2004).
Es wurde festgestellt, dass dieses erstaunliche Terpen die krebserregende Wirkung von Aflatoxinen blockiert, die von Pilzen in viele unserer Nahrungsmittel gelangen. 12 Die Hemmung des Leberenzyms CYP2B1 durch Myrcen ist für diese antimutagene Wirkung verantwortlich. Es mildert auch DNA-Schäden durch Toxine wie t-Butylhydroperoxid. 13 Myrcen wird seit vielen Jahren auch als Volksheilmittel gegen Bluthochdruck, Diabetes, Durchfall und Ruhr eingesetzt.
LIMONENE
Limonen, ein zyklisches Monoterpen, hat einen scharfen, zitrusartigen, bitteren Geruch und Geschmack. Es überrascht nicht, dass die höchsten Konzentrationen in Zitrusfrüchten zu finden sind. Limonen kommt auch in einer Reihe von anderen Bäumen und Kräutern wie Kiefer, Rosmarin, Minze, Fenchel und Wacholder vor.
Limonen ist ein vielseitig einsetzbares Terpen, das in Parfüms, Haushaltsreinigern, Lebensmitteln und Medikamenten weit verbreitet ist. Seine weite Verbreitung ist vor allem auf seine sehr geringe Toxizität zurückzuführen.
Wie andere Terpene hat auch Limonen viele medizinische Vorteile, darunter eine verbesserte Verdauung, eine verbesserte Stimmung (hilfreich bei der Behandlung von Angstzuständen und Depressionen) und erhebliche entzündungshemmende Eigenschaften. Diese entzündungshemmenden Eigenschaften verleihen diesem Terpen einen besonderen Wert für Hunderte von Krankheiten und Zuständen, die mit Entzündungen zusammenhängen, darunter Krebs, Arthritis und Asthma.
Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass Limonen bei der Bekämpfung von saurem Reflux (einschließlich Sodbrennen) und bei der Verringerung von Angstzuständen hilft. Dieses wertvolle Terpen löst nachweislich Gallensteine auf und ist ein leichter Appetitzügler. Limonen hat sich auch als antimikrobielles undantibakterielles16 Antioxidans erwiesen und bietet möglicherweise zahlreiche weitere gesundheitliche Vorteile.
THERAPEUTISCHE VORTEILE
ANTIBAKTERIELL: VERLANGSAMT DAS BAKTERIENWACHSTUM
ANTIMIKROBIELL: ZERSTÖRUNG ODER HEMMUNG DES WACHSTUMS VON MIKROORGANISMEN
ANTIMYKOTISCH: HEMMT DAS WACHSTUM VON PILZEN
ANTIENTZÜNDLICH: REDUZIERT ENTZÜNDUNGEN
ANTI-PROLIFERATIV: HEMMT DAS WACHSTUM VON KREBSZELLEN
ANXIOLYTIKUM: LINDERT ANGSTZUSTÄNDE
GASTROÖSOPHAGEALER REFLUX: REDUZIERT DEN SAUREN REFLUX
IMMUNSTIMULANS: STIMULIERT DAS IMMUNSYSTEM
THERAPEUTISCHE VORTEILE
ANTIBAKTERIELL: VERLANGSAMT DAS BAKTERIENWACHSTUM
ANTI-PILZ: HEMMT DAS WACHSTUM VON PILZEN
GEGEN SCHLAFLOSIGKEIT: HILFT BEIM EINSCHLAFEN
ANTI-PROLIFERATIV: HEMMT DAS WACHSTUM VON KREBSZELLEN
ANTIOXIDANS: VERHINDERT OXIDATIONSSCHÄDEN AN ANDEREN MOLEKÜLEN IM KÖRPER
TERPINOLENE
Terpinolen ist eines der vielen Terpene der Terpinen- und Pinenfamilie. Sie haben zwar alle die gleiche Molekülformel, das gleiche Gewicht und den gleichen Aufbau, unterscheiden sich aber durch die Platzierung der Kohlenstoffdoppelbindung. Dies definiert ihre einzigartigen synergetischen Qualitäten, wenn sie mit CBD-Produkten für therapeutische Zwecke kombiniert werden. 21
Terpinolen kommt in Oregano, Majoran, Kümmel, Flieder, einigen Zitrusfruchtschalen und Koniferen vor.
Dieses hochinteressante Terpen ist in der wissenschaftlichen Gemeinschaft wegen seiner antioxidativen, 22antibakteriellen23 und antimikrobiellen24 Eigenschaften sehr beliebt. Darüber hinaus gibt es immer mehr Hinweise auf eine mögliche Verwendung bei derKrebsbekämpfung25 , der Behandlung von Angstzuständen und der Verbesserung des Cholesterinspiegels. Terpinolen hat auch bemerkenswerte beruhigende und schlaffördernde Eigenschaften.
Sie können sich auch das folgende kurze Video der Fundacion Canna über Terpene und Flavanoide ansehen:
Videoquelle: Fundacion Canna
Terpenen Wirkung
Der Entourage-Effekt
Der „Entourage-Effekt“ ist ein Konzept, das besagt, dass die therapeutische Gesamtwirkung größer ist als die Summe der Wirkungen jeder einzelnen Verbindung, wenn Terpene mit Cannabinoiden in der Cannabispflanze kombiniert werden. Diese Idee wurde erstmals von den israelischen Forschern Raphael Mechoulam und Ben-Shabat vorgeschlagen, die feststellten, dass bestimmte biologische Produkte der Pflanze die Wirkung der primären Cannabinoide verstärken können. Ein anderer Forscher, Ethan Russo, beschrieb dieses Konzept als „botanische Synergie“, bei der das dominante Molekül in der Pflanze durch andere Verbindungen wie Cannabinoide, Terpene, Flavonoide und andere Substanzen unterstützt wird, um eine maximale pharmakologische Wirkung zu erzielen.
Fazit
Zusammenfassend kann man sagen, dass Terpene ihre eigenen positiven Wirkungen auf den Körper haben, wie z.B. beruhigende, angstlösende und entzündungshemmende Eigenschaften. In Kombination mit anderen im Hanf vorkommenden Verbindungen verstärken die Terpene die Wirkung und sorgen für ein stärkeres und wohltuenderes Erlebnis.
Wenn Sie daran interessiert sind, CBD Vollspektrum Öle mit zugesetzten Terpenen auszuprobieren, bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Produkten, die Ihnen maximale Wirkung und Erfahrung bieten. Da die einzigartigen Eigenschaften der Terpene weiter erforscht werden, ist es wahrscheinlich, dass die potenziellen Vorteile dieser Verbindungen in Zukunft noch zunehmen werden.
Neueste Artikel:
Quellen:
-
https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov/compound/Linaloo
-
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26983194
-
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5437114/
-
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2449371/
-
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4789136/
-
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2768535/
-
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0031938414003400
-
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4234427/
-
https://bpspubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/j.1476-5381.2011.01238.x
-
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12122569
-
https://link.springer.com/article/10.2478/s11756-013-0230-2#page-1
-
https://www.steephill.com/science/terpenes
-
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3165946/
-
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0378427497000349
-
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0278691508006492?via%3Dihub
-
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30508582
-
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25896273
-
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27888114
-
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3598547/
-
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5894671/
-
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16008117
-
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25372394
-
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21425693
-
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22740904
-
http://europepmc.org/abstract/MED/23339024